News

Bleiben Sie Up-to-Date, Neuigkeiten finden Sie >>

HIER
Home

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern.

26.08.2025

TIXI-Aargau – Mobilität, die verbindet .

Mägenwil, 21. Juli 2025 – Seit 2009 engagiert sich der Verein TIXI Aargau mit Herzblut für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im gesamten Kanton Aargau. Der gemeinnützige Fahrdienst ermöglicht sichere, verlässliche und würdevolle Fahrten und bringt damit spürbare Entlastung und neue Lebensqualität in den Alltag seiner Fahrgäste.

Ob Arztbesuch, Therapiesitzung, Spital- oder Reha Termin TIXI bringt Menschen dorthin, wo sie Unterstützung brauchen. Doch TIXI geht noch einen Schritt weiter: Auch private Ziele wie Familienfeiern, Geburtstagsfeste oder Vereinsanlässe gehören zum Fahrplan.

Denn echte Mobilität endet nicht beim medizinisch Notwendigen, sie bedeutet Teilhabe, Selbstbestimmung und soziale Verbundenheit.

Ein Beispiel dafür ist Eliane aus dem Aargau. Sie nutzt den Fahrdienst seit vielen Jahren für den Weg zur Arbeit, zu medizinischen Terminen und zu privaten Veranstaltungen. Für sie ist TIXI-Aargau längst ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags geworden.

So wie Eliane geht es vielen: TIXI-Aargau schliesst eine wichtige Lücke im Mobilitätsangebot und das ganz ohne öffentliche Unterstützung. Der Fahrdienst kann jedoch nur durch freiwilliges Engagement und treue Sponsoren angeboten werden. So wird sichergestellt, dass die mobilitätseingeschränkten Mitglieder von TIXI AARGAU ein bedarfsgerechtes Angebot erhalten: unkompliziert, bezahlbar und menschlich!

Hinter dem Fahrdienst stehen rund 70 engagierte Freiwillige, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gesellschaft stellen. Sie machen möglich, was andere Institutionen oft nicht leisten können, insbesondere Fahrten zu privaten Anlässen, die aus rechtlichen oder finanziellen Gründen meist nicht abgedeckt werden.

TIXI-Aargau ist damit weit mehr als ein Fahrdienst: Es ist eine tragende Säule für inklusive Mobilität und gelebte Solidarität im Kanton Aargau.